Logo
Menu
Übersicht

Zusammenfassung

Kontaktangaben1

Finanzen2

Fahrzeuge3

FAQ

Finden Sie mehr darüber heraus, wie viel MB Vakarų inžineriniai projektai
im letzten Jahr verdient hat und mehr, indem Sie vollen Zugang erhalten

Zuletzt aktualisiert: Juni 01, 2024

MB Vakarų inžineriniai projektai

Active

sich nicht in Liquidation befindet auf 1. Juni 2024

Kleine Partnerschaft

Litauen 06 Okt. 2020 (vor 4 Jahren)

Teilen überTwitterFacebookLinkedin

Zusammenfassung

NameMB Vakarų inžineriniai projektai
Status
  • ActiveKeine Gerichtsverfahren
ZuständigkeitsbereichActiveLitauen
ZulassungsnummerCode305636158
Datum der Eintragung06 Okt. 2020 (vor 4 Jahren) / 62 Unternehmen mit demselben Datum
RechtsformKleine Partnerschaft

Kontaktangaben

Juristische AdresseKlaipėdos r. sav., Kretingalės sen., Dargužių k., Kalviukų g. 18, LT-92384
Telefon
  • +37***********

Finanzberichte

JahrNettoumsatzReingewinnAnlagevermögenAndere
2021143,400 EUR
(~$169,549)
111,728 EUR
(~$132,102)
42,689 EUR
(~$50,473)
Vollständigen Bericht anzeigen
202084,150 EUR
(~$95,959)
83,122 EUR
(~$94,787)
-Vollständigen Bericht anzeigen

Finden Sie alle Informationen über das Unternehmen

Vollständiger Zugriff auf die Daten

Mehr Daten anzeigen

Fahrzeuge

MarkeModellDatum der Registrierung
VOLVOXC6028 Mai 2021
SKODAKAROQ16 Juli 2019
TOYOTATOYOTA HILUX20 Juli 2023

Finden Sie alle Informationen über das Unternehmen

Vollständiger Zugriff auf die Daten

Häufig gestellte Fragen

Wo befindet sich der Hauptsitz von MB Vakarų inžineriniai projektai?

Der Hauptsitz von MB Vakarų inžineriniai projektai befindet sich in Klaipėdos r. sav., Kretingalės sen., Dargužių k., Kalviukų g. 18, LT-92384

In welchem Jahr wurde MB Vakarų inžineriniai projektai gegründet?

MB Vakarų inžineriniai projektai wurde im 2020 gegründet

Wie hoch ist der Umsatz von MB Vakarų inžineriniai projektai?

Der Umsatz von MB Vakarų inžineriniai projektai ist $169,549

Wie viel Gewinn macht MB Vakarų inžineriniai projektai?

Der Gewinn von MB Vakarų inžineriniai projektai ist $132,102

Quellen: Lietuvos atvirų duomenų portalas